KG046 – Das Croissant schlagen

 


RocketBeansTV und KleinesGespräch gehören zusammen wie Baum und Borke. So beginnt Episode 045.

Pascal begrüßt endlich Daniel Budiman. Über zwei Jahre haben die beiden gebraucht um zueinander zu finden. Aber der gute Herr Kaschke hat vermittelt und somit verloren die beiden sich nicht aus dem Auge.

„Vom Hölzchen aufs Stöckchen“ ist in dieser Episode Programm.
Unter anderem geht es um Religion, die Rocket Beans als Unternehmen und Selbstwertschätzung.

Beide waren ganz erschrocken, dass sie über zwei Stunden miteinander gesprochen haben. Die Zeit verging wie im Flug. Ein sehr angenehmes Gespräch mit viel Abwechslung, ein Ohrenschmaus.

Viel Spaß und guten Appetit!

 

Intro und Vorstellung des Gast

00:00:01

Rocket Beans TV — Zu Gast ist diesmal Daniel "Budi" Budiman — Daniel Budiman — Hashtag zu Sendung ist — Jubiläums-Episode 5 Jahre KleinesGespräch

Budis und Pascals Troll-Geschichten

00:53:20

(PBC - Partei Bibeltreuer Christen)  — Supersized "BIG ENTER" Key — Pascal wünscht sich Kommentare oder Feedback zum Podcast

Philosophisches zum Ausklang

01:47:00

Fliegendes Spaghettimonster — League of Legends

Ende und Verabschiedung

01:57:00

Hashtag zur Sendung ist — Raketenbrause — Letzte Worte von Budi — Musikalisches Outro

2 Kommentare zu KG046 – Das Croissant schlagen

  1. Hallo Pascal,

    dann bekommst Du doch gleich ein Feedback von mir. Diese Folge fand ich mal sowas von klasse und ihr beide habt wirklich super miteinander harmonisiert. Eure Folge habe ich komplett verschlungen. Wäre wirklich schön, wenn der Daniel mal wieder Zeit hat mit dir eine Folge aufzunehmen. Und bloß nicht wieder so lange warten? Top, mach weiter so!!!

    Frage an dich, Pascal: Hast Du schon Fortschritte mit dem Motomed gemacht? Wie klappts? Hast Du schon ein bißchen was erreicht in puncto stehen? Vielleicht magst Du in einer deiner nächsten Folgen kurz davon berichten…

    Viele Grüße
    Silke aka minilancelot

  2. Hallo nochmal,

    ups, ich meinte natürlich oben im Text „harmoniert“ und nicht „harmonisiert“.

    Viele Grüße
    Silke aka minilancelot

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.